ShutDownPro

ShutDownProBETA ist ein nützliches Tool, das es ermöglicht, den PC oder Ihre Netzwerk-Rechner zu einer vorher festgelegten Uhrzeit automatisch herunterzufahren, neu zu starten,
abzumelden oder in den Standby-Modus zu versetzen.
Mit ShutDownProBETA brauchen Sie sich keine Gedanken über eventuell verschwendete Online-Kosten oder unnötig verbrauchten Strom machen. Egal ob umfangreicher Download oder Zeit
raubende Programmabläufe wie etwa das Defragmentierungsprogramm: ShutDownProBETA fährt Ihren Rechner zu einer vorher festgelegten Uhrzeit, oder nachdem ein bestimmter Prozess
beendet ist, einfach automatisch herunter.
Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie den Rechner Ausschalten, Herunterfahren, Neu starten, Abmelden, Standby, Hibernate, Arbeitsstation sperren, Monitor abschalten
oder den Monitor einschalten, sofern Ihre Hardware dies unterstützt. Schaltet sich Ihr Rechner generell komplett ab, sobald Sie manuell über "Start/Beenden" auf
Herunterfahren
klicken, funktioniert dies auch automatisch mit ShutDownProBETA.
Alle Aktionen können Sie mit ShutDownProBETA entweder sofort oder geplant zu einem bestimmten Datum oder einer festgelegten Uhrzeit durchführen (mit vorigem Warnhinweis!). Die
geplanten Aktionen können Sie auch auf den jeweiligen Rechnern wieder abbrechen.
Sehr praktisch ist auch, dass Sie ShutDownProBETA ebenfalls anweisen können, vor dem Herunterfahren des Rechners noch ein bestimmtes Programm auszuführen.
So können Sie zum Beispiel Ihren Virenscanner oder das Defragmentierungsprogramm laufen lassen.
ShutDownProBETA verfügt ebenfalls über so genannte Remote-Control Funktionen. Ein Administrator kann somit in einem Netzwerk die Möglichkeiten von ShutDownProBETA auf alle Rechner
anwenden.
Außerdem können mithilfe diese Programms Computer, die über eine Wake ON Lan fähige Netzwerkkarte verfügen, über das Netzwerk gestartet werden. Dazu wird an die MAC-Adresse des
PCs ein so genanntes Magic Packet gesendet.
Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Die Befehle im Kontext-Menü werden sofort und ohne Nachfrage ausgeführt, alle weiteren
Optionen zum ShutDown können Sie konfigurieren (Warnhinweis....).
In dieser Beta-Version von ShutDownProBETA können Sie auf zwei verschiedenen Wegen
Remote-Rechner herunterfahren bzw. neu booten.Sie können den eingebauten Standard Windows API-Aufruf für das Herunterfahren bzw. Neu starten der Remote-Rechner nutzen.
Diese Methode verlangt keine Installation von ShutDownProBETA auf Remote-Rechnern,
hat jedoch auch ihre Grenzen. Sie können die Remote-Rechner nicht vollständig abschalten. Der Windows API-Aufruf unterstützt diese Funktion nicht.
Die zweite Methode verlangt eine Installation von ShutDownProBETA auf den Remote-Rechnern.
Um die Remote-Befehle ausführen zu können, muss ShutDownProBETA gestartet sein. Dadurch erhalten Sie die volle Kontrolle über die Funktionen Ausschalten, Abmelden,
Arbeitssation sperren...auf Remote-Rechnern.
ShutDownProBETA können Sie auch als Service laufen lassen.
Sorry, no english version of ShutDownProBETA available
Version | 2.023 |
|
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sprache |
![]() |
|||||||||||
Betriebssystem | Windows 9x / Windows NT / Windows .XP | |||||||||||
Lizenztyp | Freeware | |||||||||||
Größe |
|
|||||||||||
Herstellerurl | Link | |||||||||||
Zugewiesene Tags | Herunterfahren - Shutdown - System | |||||||||||
Fehler melden | ||||||||||||
Aktuelle Bewertung unserer User | 1.9 Punkte in 35 Bewertungen | |||||||||||
Wie bewerten Sie diese Software? |
|
Jetzt zum Download ...